Kiefer und Fichte sind sehr ähnlich in Bezug auf ihre Eigenschaften als Gartenholz, weshalb eine Angabe von "Kiefer / Fichte" das eine oder andere bedeuten kann (es ist keine Mischung der Hölzer gemeint). Sie sind nur begrenzt dauerhaft, selbst mit der typischen Schutzbehandlung in Form der "Kesseldruckimprägnierung" (KDI) kommen sie nur auf eine Dauerhaftigkeitsklasse von 3-4. Doch bei geringeren Anforderungen sind diese Nadelhölzer ein günstiges und bewährtes Material für Terrassendielen, Zäune, Pfähle und mehr.